Kommt jetzt auch „Drone-Delivery“? Der Online-Lebensmittelhandel ist einer der Gewinner der Corona-Krise. In den vergangenen drei Monaten kauften die Bundesbürger fast doppelt so viel an Nudeln, Fleisch, Obst und Gemüse im Internet wie ein Jahr […]
BDOA Jahreswechsel 2020/2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen, 2020 war vermutlich eine Zeitenwende. Wohin sie uns führt, ist völlig offen. Erste bereits offensichtliche Effekte sind u.a. der Rückgang privater und beruflicher Mobilität wie Reisen und Besuche sowie die massive […]
Digitaler Führerschein in Vorbereitung – Kein „Inhaberpapier“ mehr – sondern „Link“ auf Plattform einer Öffentlichen Stelle
Norwegen macht es bereits vor: Mit Hilfe einer App namens „Førerkort“ (norwegisch für „Führerschein“) ist der digitale Führerschein dort schon Realität. Autofahrer geben einen persönlichen Code ein und gelangen auf die Seite der staatlichen Verkehrsbehörde, […]
BDOA arbeitet mit Firmen, Universitäten, Forschungseinrichtungen und Öffentlichen Trägern an „digitallearning2030“
Auf Initiative von Mitgliedern und interessiertem Umfeld des BDOA arbeiten wir seit Oktober 2020 an der Plattform „Digitallearning2030“. Hierbei geht es darum, digitale Aus- und Weiterbildung der nächsten zehn Jahre als Verbindung zwischen Theorie und […]
Die Zahlungssysteme „paydirekt“ und „giropay“ fusionieren
Zusammenschluss der Zahlungssysteme konsolidiert den deutschen Markt bankgestützter Verfahren. Organisatorisch übernimmt paydirekt dabei giropay, als Name wird jedoch giropay vermutlich weitergeführt und nicht paydirekt. Da der technische Betrieb des giropay-Verfahrens über die Bank-Rechenzentren erfolgt, ist […]
E-commerce Berlin Expo 2021
E-commerce Berlin Expo 2021 ist das größte “Pure-Play” E-Commerce-Event in der (Technologie-)Hauptstadt Deutschlands. 2021 werden über 9.000 Besucher und 200 Aussteller erwartet. Die Veranstaltung schafft unternehmerische Chancen für das gesamte E-Commerce-Ökosystem: von Händlern, über Plattformen, […]
Keine personenbezogenen Daten in die USA ohne wirksamen Schutz
Personenbezogene Daten dürfen nur dann aus Europa in die USA übertragen werden, wenn sie dort wirksamer als bisher vor dem Zugriff der amerikanischen Sicherheitsbehörden geschützt sind. Das folgt aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) […]
Neuer ZAG Kommentar, 2. Auflage mit PSD2
Für alle, die es für die eigene Orientierung inhaltlich belastbar und genau wissen wollen: BDOA-Vorstand RA Dr. Matthias Terlau hat zusammen Prof. Matthias Casper die zweite Auflage des Kommentars zum Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz ZAG jetzt inkl. aller […]
Farm-to-Fork Initiative
Der BDOA empfiehlt einen deutlich stärkeren digitalen Fokus bei der Farm-to-Fork Initiative der EU-Kommission. Die angestrebte Verringerung des Einsatzes von Düngemittel allein greift vermutlich zu kurz. Gerade hier ermöglicht Digitalisierung und weitere konstante Integration von […]
re:publica 2020
Am heutigen Tage beginnt die re:publica 2020! – aufgrund der Corona-Pandemie allerdings komplett digital und auf einen Tag beschränkt. Die Vorträge lassen sich über den re-publica Livestream verfolgen. Unter dem Motto ASAP beleuchtet die #rp20 die […]