info@bdoa.de   089 27 37 47 220

Antragsplattform für Corona Hilfen

#EinfachAntrag, initiiert von keyp.io, handelt unabhängig vom BDOA und unterstützt Selbstständige und Unternehmer, die richtigen Anträge digital auszufüllen und zu übermitteln. Hier arbeitet ein Team aus Entwicklern, Designern , Steuerberatern, Anwälten, Digital und ID Experten […]

Read More

Schutzmasken dringend gesucht

Der BDOA ruft auf Initiative der vbw seine Mitgliedsunternehmen auf, die für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulanten Rettungsdienste dringend benötigten Schutzmasken als Spende oder bei größeren Mengen gegen Entgelt beizusteuern. Wir würden uns freuen, wenn Sie/Ihr […]

Read More

Virtuelle Konferenz ‚Trends in E-Commerce und Onlinemarketing 2020‘

An zwei Tagen liefert Ihnen die 30. Virtuelle Entscheiderkonferenz aktuelle Trend-Informationen zu Marketing und E-Commerce. Ob Sie sich dafür interessieren, wie man 2020 den Kampf gegen Datensilos gewinnen kann – oder Sie eine Anleitung zu wirklich gelungener Personalisierung benötigen: Wählen Sie aus dem zweitägigen Programm einfach die Vorträge aus, die Sie besonders interessieren.

Read More

E – commerce Berlin Expo

Die E-commerce Berlin Expoist das größte “Pure-Play” E-Commerce-Event in der(Technologie-)Hauptstadt Deutschlands. 2020 werden über 7.000 Besucher und 180 Aussteller erwartet.Die Veranstaltung schafft unternehmerische Chancen für das gesamte E-Commerce-Ökosystem: von Händlern, über Plattformen, Hosting-Anbieter, Logistikdienstleister, bis hin zu Zahlungsabwicklern sowie anderen Anbietern von Online-Lösungen.

Read More

Aufspaltung von Amazon & Co volkswirtschaftlich sinnvoll?

Wachstum und Weiterentwicklung von Branchen erfolgten bei genauer Betrachtung immer wieder ähnlichen Mustern: Am Anfang steht eine wilde Boomzeit mit wilden Anbietern, wilder Innovation und keiner Reglementierung. Dann konsolidiert sich die Zahl der Anbieter, getrieben vom Ende strategischer Träumerei zugunsten kurzfristiger Ergebnisse und getrieben von verschärften rechtlichen Reglementierungen.

Read More

Aufschub bei SCA-Anforderungen

Die drohende Zuspitzung zur starken Authentisierung von End-Kunden (SCA strong customer authentication) beim Online-Bezahlen außerhalb der Lastschrift, insbesondere bei KK-Zahlungen, hat sich wohl temporär entspannt.

Read More