Unser BDOA Mitglied Cognostics AG, vertreten durch Prof. Dr. Albrecht von Müller, hat mit „CoviScope“ gerade einen viel beachteten Entwurf für ein mittel- und langfristig wirksames Instrumenten- und Maßnahmenbündel in der Pandemieprävention und -regression vorgestellt. […]
Manfred Wolff: Pro Eurobonds, 4 Gründe
Ja, die Vergemeinschaftung von Schulden war in der EU-Konzeption nicht vorgesehen: Eurobonds sind eine Vergemeinschaftung von Schulden, für die vor allem der deutsche Haushalt vermutlich zahlen wird. Dennoch spreche ich mich für dieses Vorgehen aus. […]
Antragsplattform für Corona Hilfen
#EinfachAntrag, initiiert von keyp.io, handelt unabhängig vom BDOA und unterstützt Selbstständige und Unternehmer, die richtigen Anträge digital auszufüllen und zu übermitteln. Hier arbeitet ein Team aus Entwicklern, Designern , Steuerberatern, Anwälten, Digital und ID Experten […]
Schutzmasken dringend gesucht
Der BDOA ruft auf Initiative der vbw seine Mitgliedsunternehmen auf, die für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulanten Rettungsdienste dringend benötigten Schutzmasken als Spende oder bei größeren Mengen gegen Entgelt beizusteuern. Wir würden uns freuen, wenn Sie/Ihr […]
Worldline will Ingenico übernehmen – Wirecard-Konkurrenten planen Milliardenfusion
Den gesamten Artikel finden Sie auf der Seite -> manager-magazin.de <- Bei den Zahlungsanbietern steht erneut eine Milliardenfusion an: Die französischen Wirecard-Rivalen Worldline und Ingenico schließen sich zusammen und steigen zum weltweit viertgrößten Zahlungsdienstleister auf, […]
China emittiert jetzt digitalen Yuan
Den gesamten Artikel finden Sie auf der Seite -> bloomberg.com <-
Gemeinsame Pressemitteilung HDE und BDOA – Die Zeit ist reif für einen digitalen Euro
Der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Bundesverband der Dienstleister für Online-Anbieter (BDOA) setzen sich gemeinsam für die Einführung eines staatlichen digitalen Euros ein. Das Eurosystem sollte die Möglichkeiten eines digitalen Euros intensiv prüfen und Vorschläge zur Umsetzung machen. Im Vordergrund muss dabei stehen, die Vorteile des heutigen Bargelds mit den Vorteilen einer digitalen Handhabung zu verknüpfen. Die Wirtschaft braucht in einer zunehmend digitalen Welt unabhängige Alternativen zu den globalen Zahlungssystemen.
Virtuelle Konferenz ‚Trends in E-Commerce und Onlinemarketing 2020‘
An zwei Tagen liefert Ihnen die 30. Virtuelle Entscheiderkonferenz aktuelle Trend-Informationen zu Marketing und E-Commerce. Ob Sie sich dafür interessieren, wie man 2020 den Kampf gegen Datensilos gewinnen kann – oder Sie eine Anleitung zu wirklich gelungener Personalisierung benötigen: Wählen Sie aus dem zweitägigen Programm einfach die Vorträge aus, die Sie besonders interessieren.
BDOA im Austausch mit der vbw Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
Der BDOA engagiert sich bei verschiedenen Veranstaltungen und Themen der vbw, Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. Hierzu gehören Beiträge zu Stellungnahmen, die die vbw selber versendet ebenso wie aktive Diskussion zukunftsrelevanter Themen der digitalen Aus- und Weiterbildung auf Entscheiderebene.
E – commerce Berlin Expo
Die E-commerce Berlin Expoist das größte “Pure-Play” E-Commerce-Event in der(Technologie-)Hauptstadt Deutschlands. 2020 werden über 7.000 Besucher und 180 Aussteller erwartet.Die Veranstaltung schafft unternehmerische Chancen für das gesamte E-Commerce-Ökosystem: von Händlern, über Plattformen, Hosting-Anbieter, Logistikdienstleister, bis hin zu Zahlungsabwicklern sowie anderen Anbietern von Online-Lösungen.