Die drohende Zuspitzung zur starken Authentisierung von End-Kunden (SCA strong customer authentication) beim Online-Bezahlen außerhalb der Lastschrift, insbesondere bei KK-Zahlungen, hat sich wohl temporär entspannt.
Zukunft der Lastschrift in Deutschland: Voraussichtlich bleibt es beim Status Quo
Für viele unserer Mitglieder und deren Kunden ist die Lastschrift, besonders Online, nach wie vor der beliebteste Zahlungsweg: Weil sie am wenigsten kostet, jeder sie kennt und alles einfach bzw. transparent abgewickelt wird. So kann es vermutlich auch bleiben.
JP Morgan nutzt Blockchain für Transaktionen
Laut mehreren Berichten hat das weltgrößte Bankhaus JP-Morgan ein eigenes, auf Ethereum basierendes Transaktionssystem entwickelt, das derzeit für Firmenkunden in einer ersten Phase getestet wird. Die entsprechenden Token, die internationale Transaktionen beschleunigen, werden allerdings nicht öffentlich gehandelt. Die JPM-Coins werden nur auf der eigens dafür entwickelten Plattform Quorum transferiert und es sind sog. „stable coins“, was bedeutet, dass bevor man eine Transaktion ausführen kann, der Wert zuvor in US-Dollar hinterlegt sein muss.
Ausblick 2019
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Digitalisierung wird wie einst die Industrialisierung unsere Gesellschaft radikal verändern. Die Verstädterung könnte sich mittelfristig wieder zurück entwickeln. Die Bildung könnte sich statt auf Wissen mehr auf Denken und Wertvorstellungen verlegen. Das soziale Zusammenfinden könnte sich statt an nationalen Grenzen über globale Gesinnung und bewusste Auswahl neu justieren.