Zeitenwenden wurzeln häufig zunächst im Unscheinbaren. Es könnte sein, dass die Corporate Sustainability Reporting Directive CSRD der EU so ein kleines Pflänzchen ist, das später zu Bäumen, Wäldern und eigenem tragenden Ökosystem heranwächst. Die heute […]
Geplantes Gesetz gegen digitale Gewalt, Stellungnahme BDOA angefragt
Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) beabsichtigt, ein Gesetz gegen digitale Gewalt zu entwerfen, das die private Rechtsdurchsetzung stärken soll. Zur Vorbereitung dieses Gesetzentwurfs hat das BMJ ein Eckpunktepapier für ein Gesetz gegen digitale Gewalt erstellt. […]
ChatGPT: Neue Perspektiven in jede Richtung
Der KI-gestützte Textgenerator gewinnt weltweit täglich an neuen Nutzern hinzu. Dabei sind kommerzielle Einsätze ebenso vorgesehen wie freeware, z.B. unter chat.openai.com. Die kostenpflichtige Nutzung für Endkunden startete in den USA im Februar 2022 für 22 […]
Unser Mitglied creditPass GmbH erhält Patent für System zum Digitalen Euro vom Deutschen Patent- und Markenamt – BDOA bekannte Lösung mit Einsatzmöglichkeiten als Eurodigits®
Unser Mitglied creditPass GmbH erhält Patent für System zum Digitalen Euro vom Deutschen Patent- und Markenamt – Eine BDOA bekannte Lösung mit Einsatzmöglichkeiten als Eurodigits® im Euro Zahlungsverkehr oder als Co2 Einsparungsnachweis Taufkirchen, 01.03.2023 Das Deutsche […]
Deutsche digitale Lehrer-Überheblichkeit am Beispiel ChatGPT, präsentiert vom BR
– Ein Kommentar von Manfred Wolff – Eigentlich eine pfiffige Idee, die derzeit weltweit von Schulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen vorgenommen wird: Wie schlägt sich ChatGPT bei aktuellen Prüfungsfragen und Forschungsschwerpunkten? Während ChatGPT die Klausuren sogar […]
Giropay: Konkurrenz für PayPal und Kreditkarten
Giropay, das Bezahlsystem deutscher Banken und Sparkassen, hat sich neu erfunden. Es ist schneller, günstiger und vor allem datensparsamer als PayPal und Co. Neben bekannten und komfortablen Vertretern wie PayPal und Kreditkarte oder auch Rechnung […]
Position des HDE und des BDOA zum Vorschlag für eine EU-Verordnung zu Instant Payments
Der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Bundesverband der Dienstleister für Online-Anbieter (BDOA) unterstützen das Vorhaben der Kommission, Instant Payments zum New Normal zu machen. Der Verordnungsentwurf ist ein geeignetes Instrument, um dem Ziel einer modernen […]
CRIF-Studie: „Die Deutschen rechnen damit, dass sich ihr Sparverhalten ändern wird“
Repräsentative CRIF-Studie zu den steigenden Lebenshaltungskosten zeigt die Erwartungen der Deutschen an ihre Finanzlage in den kommenden Monaten 35 Prozent der deutschen Konsumenten halten es für wahrscheinlich, einen Nebenverdienst aufzunehmen Besonders groß ist die Erwartung […]
Verwirrung um Funktionsweise und Funktionsumfang des Digitalen Euro
– Ein Kommentar von Manfred Wolff – Der digitale Euro wurde erstmals 2002 (!) vom BDOA konzipiert und auf einem Workshop der damals noch sehr jungen EZB vorgestellt. Als „VMM“ (Virtual Micro Money), d.h. als […]
„Google.com“ vor 25 Jahren registriert
Im September 1997 registrierte Larry Page google.com als Domain-Namen. Pate stand ein Schreibfehler. Als die Stanford-Studenten Larry Page und Sergey Brin 1996 mit der Entwicklung einer Suchmaschine begannen, dachten sie zunächst an den Namen Backrub. […]