Der Fachbereich KI und Legal Tech des BDOA tagt am Mittwoch, den 15.05.2024 von 13:00h-15:00h auf der innovativsten Messe für Legal Tech, der LEGAL REVOLUTION in Nürnberg. Anmeldungen sind noch möglich, bitte mail an info@bdoa.de. […]
„Ethische Aspekte bei der praktischen Nutzung von KI“ – Einladung BDOA zum Colloquium-Privatissime mit Prof. Dr. Alena Buyx, Berlin, 11.04.2024
Anmeldung zu unserer wie immer nicht-kommerziellen Veranstaltung erforderlich, es sind noch wenige Plätze frei. Wir bedanken uns auch bei der Bayerischen Landesvertretung Berlin für die Ermöglichung durch Unterstützung bei der Location. -> Einladungsschreiben als PDF […]
Neue SEPA-Regulierung: Kernteile davon wirksam ab 09.01.2025
Da viele der Leserinnen und Leser dieser News SEPA-Überweisungen und SEPA-Sofortüberweisungen nutzen, könnte diese unmittelbar verbindliche Regelung relevant sein. Hier z.B., Artikel 5b Gebühren für Überweisungen und Überprüfung des Zahlungsempfängers, 1. Etwaige Gebühren, die ein Zahlungsdienstleister […]
Der BDOA zieht um: Von Köln nach München
Im 21. Jahr seines Bestehens macht der BDOA eine wilde Sache. Er zieht um von Köln nach München. Unsere neue Anschrift finden Sie /findet Ihr bereits jetzt im Impressum der Website. Gleichzeitig bleiben wir Köln […]
Unterstützung durch den BDOA: Aktuelles Zehn-Punkte-Papier der vbw an die „Ampel“
Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft vbw hat vor dem Hintergrund der Unzufriedenheit der Wirtschaft mit der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung ein Zehn-Punkte-Papier zur aktuellen wirtschaftspolitischen Lage erstellt. Dem schließt sich der BDOA vollumfänglich an. Insbesondere die […]
Die eCommerce Trends für 2024: Profitabilität, KI, Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter, Nachhaltigkeit
Kernthema unserer Branche in 2024 ist die eigene Effizienzsteigerung. Auch wenn es banal klingt: Umsätze rauf, Kosten runter. Denn schwache Konsumneigung und hohe Inflation drücken auf die Gesamtleistung, während Kosten unaufhörlich steigen. Größenvorteile der Platzhirsche […]
Zeitstress: Konsumenten haben keine Zeit und Lust mehr zu shoppen
Der Zeitstress, dem Konsumenten immer stärker ausgesetzt sind, droht den Handel in eine fundamentale Krise zu stürzen, so das Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) in einer aktuellen Studie am Beispiel der Schweiz. Zeit sparen ist für […]
KI-Regulierung in der EU: Berlin, Paris und Rom einig über Prinzipien
Deutschland, Frankreich und Italien haben sich auf eine gemeinsame Position zur KI-Regulierung in der Europäischen Union geeinigt. In einem Papier plädieren die Regierungen der drei größten EU-Staaten dafür, dass große und auch kleine Anbieter nur […]
BDOA wird „20“ – D.h. wir fangen gerade erst an
Der Bundesverband der Dienstleister für Online-Anbieter BDOA e.V. existiert als Verein in Köln seit 1991. Damals noch unter der Bezeichnung „Uni-Team e.V.“ ging es zunächst um die gemeinnützig organisierte Informationsvermittlung zur Aus- und Weiterbildung nach […]
Kein Copyright für KI generierte Kunst in den USA
Der US-Informatiker Stephen Thaler hat im Jahr 2018 eine Copyright-Registrierung für „A Recent Entrance to Paradise“ beantragt, ein visuelles Kunstwerk, das nach seinen Angaben von einem KI-System, einer sogenannten „Creativity Machine“, ohne menschliche Eingaben geschaffen […]