Die EU-Staaten verhandeln erneut über die Chatkontrolle. Am 14. Oktober 2025 soll der Rat entscheiden, ob alle(!) Messenger-Dienste künftig verpflichtet werden, private Chats schon vor(!) der Verschlüsselung zu durchsuchen. Die neue vorgelegte „EU-Verordnung zur Prävention […]
BDOA Initiative BASIC PLUS – echte Nachhaltigkeit
„Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ schrieb schon Erich Kästner. Vor diesem Hintergrund hat der BDOA im September 2025 eine eigene Initiative in Sachen Nachhaltigkeit gestartet, von der wir Öffentlichkeit und Politik überzeugen […]
Stellungnahme des BDOA e.V. zur geplanten Digitalsteuer
Die Einführung einer europäischen Digitalsteuer wird aus deutscher Sicht kontrovers diskutiert. Es gibt gewichtige Pro- und Contra-Argumente, die es aus Sicht des BDOA zu beachten gibt. Letztendlich sollten sich die Kriterien unseres Erachtens nach neben […]
Mehraufwand durch die EU? Unsere Hilfe bei AML-Themen
In weniger als zwei Jahren tritt die EU-AML-Verordnung vollständig in Kraft. Verpflichtete, die Geschäfte mit Unternehmen machen, müssen sich auf Mehraufwand bei der Identifizierung der wirtschaftlich Berechtigten einstellen. Grundsätzlich ist es für jede Unternehmensführung unabdingbar, […]
Neuer Name: „BDOA“ ist jetzt der „Bundesverband Digitale Organisation und Ausbildung BDOA e.V.“ – Unser Konzept bleibt.
Als wir 2003 den BDOA, u.a. auf Wunsch der Wettbewerbsbehörde und Teilen der EZB als Zusammenschluss verschiedener privater Initiativen wie z.B. dem AK ePayment gegründet haben, wusste noch keiner, was alles an Innovationen und Marktentwicklungen […]
„Handfeste“ Rezession in Deutschland: In allen drei Ampeljahren stimmten die BIP Zahlen nicht
In der Theorie ist alles wunderbar: Unsere Statistikbehörden sind zur politischen Neutralität verpflichtet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) – das vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden gemessen wird – ist demnach keine Zahl von roten, schwarzen oder grünen […]
Übersicht: Aktuell herausragende KI-Tools nach Anwendungsbereichen
„Panta rhei“, alles fließt bei Heraklit oder wie es Deborah zu Noodles im Movie „Once Upon a time in America“ sagt: „Nothing stays forever“. Gleichwohl wagen wir eine Momentaufnahme, hier von synthesia.io, welche KI-Anwendungen gerade […]
Anlässlich K5 Konferenz in Berlin: BDOA gibt überarbeitete Grundsätze bekannt
Retail und Brands kennen es nicht anders: Handel ist Wandel. Dieser Satz gehört in Berlin schon seit 100 Jahren zum Repertoire der Branche. Anlässlich der K5 Future Retail Konferenz gibt der BDOA erneut seine überarbeiteten […]
Cybercrime: Microsoft und internationalen Behörden gelingt Gegenschlag
Bereits 2012 und 2013 hatte der BDOA in München u. a. mit der damaligen Verbraucherschutzministerin, Ilse Aigner und zahlreichen internationalen Experten zwei Cybercrime Konferenzen zur Verhinderung durch online Verbrechen mit Strukturen organisierter Kriminalität (OK) durchgeführt. Das […]
Aktuelle KI-Perspektiven für die bayerische Wirtschaft in Kooperation mit der vbw, GenAi Wednesday Munich und BavAIRia e.V.
Auf unserer Kooperationsveranstaltung mit der vbw Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, GenAI Wednesday Munich und BavAIRia e.V. zeigen wir verschiedene Einsatzgebiete von künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen und diskutieren die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen und Lösungsansätze. […]