Die EU-Staaten verhandeln erneut über die Chatkontrolle. Am 14. Oktober 2025 soll der Rat entscheiden, ob alle(!) Messenger-Dienste künftig verpflichtet werden, private Chats schon vor(!) der Verschlüsselung zu durchsuchen. Die neue vorgelegte „EU-Verordnung zur Prävention […]
BDOA Initiative BASIC PLUS – echte Nachhaltigkeit
„Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ schrieb schon Erich Kästner. Vor diesem Hintergrund hat der BDOA im September 2025 eine eigene Initiative in Sachen Nachhaltigkeit gestartet, von der wir Öffentlichkeit und Politik überzeugen […]
Stellungnahme des BDOA e.V. zur geplanten Digitalsteuer
Die Einführung einer europäischen Digitalsteuer wird aus deutscher Sicht kontrovers diskutiert. Es gibt gewichtige Pro- und Contra-Argumente, die es aus Sicht des BDOA zu beachten gibt. Letztendlich sollten sich die Kriterien unseres Erachtens nach neben […]
Neuer Name: „BDOA“ ist jetzt der „Bundesverband Digitale Organisation und Ausbildung BDOA e.V.“ – Unser Konzept bleibt.
Als wir 2003 den BDOA, u.a. auf Wunsch der Wettbewerbsbehörde und Teilen der EZB als Zusammenschluss verschiedener privater Initiativen wie z.B. dem AK ePayment gegründet haben, wusste noch keiner, was alles an Innovationen und Marktentwicklungen […]
Anlässlich K5 Konferenz in Berlin: BDOA gibt überarbeitete Grundsätze bekannt
Retail und Brands kennen es nicht anders: Handel ist Wandel. Dieser Satz gehört in Berlin schon seit 100 Jahren zum Repertoire der Branche. Anlässlich der K5 Future Retail Konferenz gibt der BDOA erneut seine überarbeiteten […]
Aktuelle KI-Perspektiven für die bayerische Wirtschaft in Kooperation mit der vbw, GenAi Wednesday Munich und BavAIRia e.V.
Auf unserer Kooperationsveranstaltung mit der vbw Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, GenAI Wednesday Munich und BavAIRia e.V. zeigen wir verschiedene Einsatzgebiete von künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen und diskutieren die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen und Lösungsansätze. […]
Alles Gute für 2025! – Aus BDOA-Perspektive im Überblick
Wir folgen der legendären Grundeinstellung des Philosophen Karl Popper: Zu Optimismus gibt es keine rationale Alternative. Unsere Highlights im Jahr 2025 sind dabei u.a. eine beeindruckende Persönlichkeit aus der deutschen Medienlandschaft für unser Colloquium Privatissime […]
BDOA auf der LEGAL REVOLUTION 2024 in Nürnberg
Der Fachbereich KI und Legal Tech des BDOA tagt am Mittwoch, den 15.05.2024 von 13:00h-15:00h auf der innovativsten Messe für Legal Tech, der LEGAL REVOLUTION in Nürnberg. Anmeldungen sind noch möglich, bitte mail an info@bdoa.de. […]
Der BDOA zieht um: Von Köln nach München
Im 21. Jahr seines Bestehens macht der BDOA eine wilde Sache. Er zieht um von Köln nach München. Unsere neue Anschrift finden Sie /findet Ihr bereits jetzt im Impressum der Website. Gleichzeitig bleiben wir Köln […]
BDOA wird „20“ – D.h. wir fangen gerade erst an
Der Bundesverband der Dienstleister für Online-Anbieter BDOA e.V. existiert als Verein in Köln seit 1991. Damals noch unter der Bezeichnung „Uni-Team e.V.“ ging es zunächst um die gemeinnützig organisierte Informationsvermittlung zur Aus- und Weiterbildung nach […]