In weniger als zwei Jahren tritt die EU-AML-Verordnung vollständig in Kraft. Verpflichtete, die Geschäfte mit Unternehmen machen, müssen sich auf Mehraufwand bei der Identifizierung der wirtschaftlich Berechtigten einstellen. Grundsätzlich ist es für jede Unternehmensführung unabdingbar, […]
„Handfeste“ Rezession in Deutschland: In allen drei Ampeljahren stimmten die BIP Zahlen nicht
In der Theorie ist alles wunderbar: Unsere Statistikbehörden sind zur politischen Neutralität verpflichtet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) – das vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden gemessen wird – ist demnach keine Zahl von roten, schwarzen oder grünen […]
Übersicht: Aktuell herausragende KI-Tools nach Anwendungsbereichen
„Panta rhei“, alles fließt bei Heraklit oder wie es Deborah zu Noodles im Movie „Once Upon a time in America“ sagt: „Nothing stays forever“. Gleichwohl wagen wir eine Momentaufnahme, hier von synthesia.io, welche KI-Anwendungen gerade […]
Cybercrime: Microsoft und internationalen Behörden gelingt Gegenschlag
Bereits 2012 und 2013 hatte der BDOA in München u. a. mit der damaligen Verbraucherschutzministerin, Ilse Aigner und zahlreichen internationalen Experten zwei Cybercrime Konferenzen zur Verhinderung durch online Verbrechen mit Strukturen organisierter Kriminalität (OK) durchgeführt. Das […]
Gibberlink – Neue Sprache für Gespräch unter KIs
Wenn zukünftig immer mehr Menschen und Unternehmen KI-Telefonassistenten einsetzen, die Anrufe automatisiert tätigen und entgegennehmen können, wird sich zwangsläufig häufiger die Situation ergeben, dass KI mit KI telefoniert. Diese Entwicklung weckt Erinnerungen an die 90er […]
Vergleichsportal Idealo fordert von Google 3,3 Milliarden Euro Schadenersatz
Das Preisvergleichsportal Idealo hat eine Klage gegen Google wegen des vorgeworfenen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung erweitert und verlangt nun mindestens 3,3 Milliarden Euro Schadenersatz. Das teilte das zum Medienkonzern Axel Springer gehörende Unternehmen mit und […]
„DORA“ – Neue EU-Bürokratie oder doch praktischer Nutzen im Finanzsektor?
Mit DORA, der Verordnung (EU) 2022/2554 über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor (Digital Operational Resilience Act), hat die Europäische Union eine finanzsektorweite Regulierung für die Themen Cybersicherheit, IKT-Risiken und digitale operationale Resilienz geschaffen. Diese […]
SEPA Instant Payments 2025: Das geht alle an.
Ab dem nächsten Jahr wird es möglich sein, in Echtzeit quer durch Europa bis zu EUR 100.000,- Überweisungen ohne Zusatzgebühren im Vergleich zur normalen Überweisung vom eigenen Konto aus zu tätigen. Als Firma. Als Privatperson. […]
Marketplace Convention 2024: ECDB Studie zu aktuellen eCommerce Zahlen
Vielen Dank für tolle Vorträge, u.a. von Sebastian Buss ECDB, im Bild zusammen mit Manfred Wolff BDOA auf der Marketplace Convention 2024 in Köln. Bei den Marketplaces b2b gehört im Wachstum Kaufland zu den Gewinnern, […]
Towards a new setting of science and human understanding
How Artificial Intelligence is both ending by Digital Paradox the Age of Enlightenment and enabling Relay Cognostics as a new kind of thinking. Phenomena in nature and society have fascinated mankind from the very beginning […]