In weniger als zwei Jahren tritt die EU-AML-Verordnung vollständig in Kraft. Verpflichtete, die Geschäfte mit Unternehmen machen, müssen sich auf Mehraufwand bei der Identifizierung der wirtschaftlich Berechtigten einstellen. Grundsätzlich ist es für jede Unternehmensführung unabdingbar, sich mit dem Thema zumindest grob auszukennen. Wer international, in oder mit Konzernstrukturen zusammenarbeitet, sollte schon aus eigenem Interesse heraus über substantielle Kenntnisse verfügen. Laura Schäfer und Frank Lässig unseres Mitgliedes Kerberos Compliance erklären, was wichtig ist und können für besondere Fragen gerade im Umfeld AML-verpflichteter Unternehmen dazu kontaktiert werden.
